Die Leistungen des IMH und seines Netzwerkes umfassen den gesamten Bereich der ambulanten und stationären Unfall- und Krankenversorgung anlässlich einer Auslandsreise Alle Leistungen sind kostenmäßig über eine Gruppenversicherung für alle Mitglieder des IMH abgesichert, so dass selbst kostspielige, interkontinentale Ambulanzeinsätze zumindest finanziell problemlos abgewickelt werden können. Organisation und Koordination von Krankentransporten Patientenverlegungen werden vom IMH mit seinen Kooperationspartnern weltweit von Bett zu Bett organisiert und realisiert. Auch hier entstehen unseren Mitgliedern keine persönlichen Kosten, wenn der ambulante Transport medizinisch sinnvoll und notwendig ist. Gleiches gilt für Verlegungen innerhalb Deutschlands von Krankenhaus zu Krankenhaus, wenn sie medizinisch indiziert sind. » mehr |
||
Kostenübernahme bei Eintritt eines medizinischen Notfalls oder einer notwendigen Heilbehandlung Erste-Hilfe wegen Unfalls wird weltweit durch die jeweiligen Notärzte, die Polizei oder die Rettungsorganisationen vor Ort veranlasst und gesteuert. Innerhalb Deutschlands werden die Kosten von Krankenkassen und Berufsgenossenschaften übernommen. Bei einem Einsatz einer Rettungsorganisation im Ausland entstehen unseren Mitgliedern in den ersten 42 Tagen der Auslandsreise keine persönlichen Kosten. » mehr |
||
Wir verweisen auf die aktuellen Leistungsbedingungen Bei abweichenden Angaben oder Auslegungsmöglichkeiten gilt die in der AVB getroffene Regelung als maßgeblich. » IMH-Auslandsschutz-AVB-2019 |