Kopfbild quer Kopfbild hoch

Schutz und Sicherheit
für Ihre Familie.

Organisation und Koordination von Krankentransporten

Patientenverlegungen werden vom IMH mit seinen Ko­ope­ra­tions­part­nern welt­weit von Bett zu Bett or­ga­ni­siert und rea­li­siert. Auch hier ent­stehen un­se­ren Mit­glie­dern keine per­sön­lichen Kos­ten, wenn der ambu­lan­te Trans­port me­di­zi­nisch sinn­voll und not­wen­dig ist. Gleiches gilt für Ver­le­gungen in­ner­halb Deutsch­lands von Kran­ken­haus zu Kran­ken­haus, wenn sie me­di­zi­nisch indiziert sind.

Es geht dabei um:

  • Verlegungen von der Notaufnahme bzw. Erst­ver­sor­gung in eine Kli­nik zur end­gül­ti­gen Behandlung.
  • Verlegungen von der behandelnden Kli­nik in eine Fach- oder Spe­zial­klinik.
  • Organisation, Vermittlung und Transport von me­di­zi­ni­schem Per­so­nal und Gerät, von Me­di­ka­men­ten, Blut­kon­ser­ven oder Trans­plan­ta­ten zum nicht trans­port­fähigen Patienten.
  • Rückholflüge aus dem Ausland in ein Heimat­kran­ken­haus bis zu einem Kos­ten­limit von EUR 100.000.
  • Organisation der Begleitung einer nahe­ste­hen­den Per­son, soweit tech­nisch durchführbar.
  • Rückführung nach Deutschland im To­des­falle oder Be­stat­tung im Aus­land, wobei das Team IMH auch die an­fal­len­den For­ma­li­tä­ten (Ur­kunden, Zoll, Pass etc.) er­le­digt. Auch bei diesen trau­ri­gen Fäl­len gilt ein Kos­ten­limit: EUR 5.000 in­ner­halb und EUR 10.000 außer­halb Europas.


« zurück